Der Tipeye 3D Stift gehört zu den einfachsten Stiften dieser dreidimensionalen Technologie. Trotzdem bietet er gute Übersicht über die vorgenommenen Einstellungen an einem LCD Display auf der Vorderseite.
Der Tecboss 3D Stift besitzt einen verstellbaren Temperaturregler mit einstellbaren 3 Stufen. Er ist für die Verwendung von ABS und PLA Filamenten konzipiert. Die dafür nötige Stromversorgung ist kontinuierlich über einen Netzanschluss gewährleistet. Diese Versorgung hält die Drucktemperatur auf bis zu 220 Grad Celsius, und zwar während der kompletten Betriebsdauer.
Mit einem Leergewicht von gerade einmal 200 Gramm gehört der Tipeye 3D Stift im Vergleich zu den Leichtgewichten. Auch Kinder mit noch wenig Kraft in den Handgelenken können die ergonomische Form samt dem Filament gut führen. Damit gelingen dreidimensionale Kunstwerke und bunte Basteleien in 3D sehr gut.
Die Ausstattung mit Zubehör lässt sich beim Tipeye 3D Pen als sehr umfangreich beschreiben. Geliefert werden der Stift selbst und 18 PLA-Filamente in verschiedenen Farben. Bemerkenswert an der Technologie dieses 3D Stifts von Tipeye sind eine Aufheizdauer von einer halben Minute sowie das geruchlose und gesundheitlich unbedenkliche Schmelzen des Kunststoffs aus Maisstärke. Dieser ist übrigens vollständig biologisch abbaubar.
Vorteile des Tipeye 3D Stifts:
- Sehr leichte Bauweise mit simpler, aber vollständiger Funktionalität für PLA-Filamente
- Ein Knopfdruck genügt für eine Aufheizdauer von gerade einmal einer halben Minute
- Material PLA äußerst umweltfreundlich (vollständig biologisch abbaubar) und gesundheitlich komplett unbedenklich
Nachteile:
- Filament Förderung etwas langsam
Zum Ausprobieren der Technologie im mittelpreisigen Segment ist der Tipeye 3D Stift ideal. Der 3D Drucker Stift punktet sowohl bei der Aufheizdauer als auch bei der konstant gehaltenen Temperatur.