Mit nur einem Knopf lassen sich alle Funktionen am ESEUS 3D Stift bedienen. Was die kleinen oder großen Künstler eingestellt haben, wird sofort am übersichtlichen LCD Display angezeigt. Einstellmöglichkeiten sind dabei die nötige Temperatur zum Schmelzen der Filamente sowie die gewünschte Druckgeschwindigkeit.
Der ESEUS 3D Stift wird über ein Netzkabel oder eine Powerbank mit Strom versorgt. Je nach verwendetem Filament heizt der 3D Stift über den Temperaturregler auf die richtige Temperatur auf. Diese Regelung ist für ABS- oder PLA-Filamente individuell einstellbar. Das Erreichen der Temperatur zeigt eine LED-Kontrolleuchte nach wenigen Minuten an.
Mit einem Gewicht von unter 500 Gramm sowie seiner ergonomischen Form ist der ESEUS 3D Stift schon für Kinderhände leicht zu führen. So lassen sich mit dem gewählten Filament in kurzer Zeit Geschenke, Skizzen und Skulpturen in drei Dimensionen erschaffen. Mit etwas Erfahrung können die verschiedenen Geschwindigkeitsstufen für das Zeichnen feiner Linien oder das Ausmalen von Flächen genutzt werden.
Zum Lieferumfang des ESEUS 3D Stifts gehören der Stift selbst mit Netzstecker und USB-Ladekabel, ein Stifthalter, ein Benutzerhandbuch, Fingerschutz sowie eine Zeichenplatte und eine Druckschablone. Mitgeliefert werden außerdem PLA-Filamente in 12 Farben. Sechs dieser Farben leuchten nachts.
Vorteile des ESEUS 3D Stifts:
- Einfache Bedienung über einen Knopf für alle Funktionen
- Sicherheitsabschaltung nach drei Minuten Pause
- Einsatzbereit nur eine halbe Minute nach dem Anschalten
- Zahlreiches Zubehör, ideal für Anfänger in der 3D Technik und förderlich für die Kreativität
Nachteile:
- Benutzerhandbuch derzeit nur in englischer Sprache verfügbar
Im 3D Stift Vergleich ist dieser ESEUS 3D Stift in der mittleren Preisklasse einzuordnen. Dafür wird er mit reichlich Zubehör und in hochwertiger Verarbeitung geliefert.